Navigation auf uzh.ch

Suche

Welcome to the University of Zuerich

Highlights

Knowledge, Ethics, and Mental Health

“Paradigm Shifts in Science and Education and Ethics” and “Mental Health in the Age of Data”: Lectures from the Public Lecture Series “Uncertainty: Navigating the Unpredictable in Society, Cognition, and Existence”.

Why Research Universities Should Be Led by Top Scholars

UZH Leadership and Governance Academy lecture by Prof. Dr. Amanda Goodall, Professor of Leadership at Bayes Business School, University of London. Moderiert von Prof. Dr. Klaus Jonas, Direktor der UZH Leadership and Governance Academy und CHESS Board Member.

The Poison of Victimhood Culture

Victimhood culture emerged from a transformation of shame: from silence to publicity. But the refusal of being shamed and overpowered by silence has turned into a culture of guilt. Public lecture by sociologist Eva Illouz at the SIAF.

Agenda

  • Heute
    17:15 Uhr
    UZH Leadership and Governance Academy Lecture «Why Research Universities Should Be Led by Top Scholars»
    Mehr
  • Heute
    18:00 Uhr
    The United States, the United Kingdom, and the Sovereignty of Taiwan
    Mehr
  • Heute
    18:00 Uhr
    Wissen to go - abends im Museum: Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf den Vogelzug
    Mehr
  • Heute
    19:00 Uhr
    Restitution? Africa's Fight for its Art (2021)
    Mehr
  • Sa, 10.5.
    09:00 Uhr
    Naturkosmetik - Unserer Umwelt und Gesundheit zu Liebe - Kurs
    Mehr
  • So, 11.5.
    11:30 Uhr
    Sonntagsführung: Gebisse und Schädel: Einblick ins Tierleben (für Erw.)
    Mehr
  • So, 11.5.
    14:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Lange Hälse
    Mehr
  • So, 11.5.
    15:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Lange Hälse
    Mehr
  • Mo, 12.5.
    17:00 Uhr
    Zur Dynamik von Lehr- und Rechtsmeinungen im Islam: Der libanesische Grossayatollah Muḥammad Ḥusayn Faḍlallāh (1935-2010) zu Geschlecht und Sexualität
    Mehr
  • Mo, 12.5.
    19:30 Uhr
    Ausländerkriminalität: Zwischen kriminalstatistischer Realität und populistischer Panikmache
    Mehr

Öffentliche Ringvorlesungen

Vorlesungen und Veranstaltungen

Vorträge und Podiumsgespräche

Universität für alle

Forschung hautnah

Angebote für Schulen

Die UZH bietet Workshops, Führungen, Veranstaltungen und Weiterbildungen für Schüler:innen, Lehrer:innen und Schulleiter:innen der Stufen Volksschule und Gymnasium.

Offene Online-Kurse (MOOCs)

Die UZH realisiert MOOCs (= Massive Open Online Courses) mit Coursera, der derzeit grössten und bekanntesten MOOC-Plattform weltweit.
OSZAR »