Navigation auf uzh.ch

Suche

Welcome to the University of Zuerich

Highlights

  • Viel mehr Prävention nötig

    Sexua­lisier­te Gewalt sei in allen gesell­schaft­lichen Bereichen präsent, betonte die Opfer­hilfe­beraterin Agota Lavoyer in einem Referat an der UZH. Sie fordert einen Kultur­wandel.

    Weiterlesen Mehr zu Weiterlesen

Die Zukunft mitgestalten

Sieben Fakultäten, über 150 Institute, mehr als 200 Studien­programme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunfts­weisenden Entdecker­geist der grössten Universi­tät der Schweiz.

Lehre am Puls der Zeit

Die Lehre an der UZH ist vielfältig, lebendig und von hoher didaktischer Qualität. Innovativ und kreativ begegnet sie den Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.

Spitzenforschung

Originalität und Kühnheit, Weitsicht und Beharrlichkeit sind unerlässlich, um unbekannte Sphären zu erkunden und wegweisende Entdeckungen zu machen.

Begeisternde Vielfalt

Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.

Aktuelle Veranstaltungen

Vorträge, Führungen, Podiumsdiskussionen: An unseren öffentlichen Veranstaltungen erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse unserer Forscher:innen.

News

Turmoil in the Middle East

Middle East expert Gilles Kepel examines the crisis in the Middle East, the shaking of the post-war order and the increasing polarisation in Western democracies. Public lecture at the Swiss Institute of International Studies (SIAF).

Öffentliche Ringvorlesungen

#MeToo, Nachhaltigkeit oder 500 Jahre Wissenschaft in Zürich: Besuchen Sie unsere Ring­vor­le­sun­gen im Frühling. Kosten­los und frei zugäng­lich.

Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Der Jahresbericht der Universität Zürich zeigt, wie Studierende und Mitarbeitende gemeinsam die UZH voranbringen – zum Nutzen unserer Gesellschaft.

Agenda

  • Heute
    18:15 Uhr
    "The Regulation of Surrogacy in Australia"
    Mehr
  • Heute
    18:15 Uhr
    The Threats ahead of a Democratic and Progressive Syria
    Mehr
  • Do, 8.5.
    17:15 Uhr
    UZH Leadership and Governance Academy Lecture «Why Research Universities Should Be Led by Top Scholars»
    Mehr
  • Do, 8.5.
    18:00 Uhr
    The United States, the United Kingdom, and the Sovereignty of Taiwan
    Mehr
  • Do, 8.5.
    18:00 Uhr
    Wissen to go - abends im Museum: Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf den Vogelzug
    Mehr
  • Do, 8.5.
    19:00 Uhr
    Restitution? Africa's Fight for its Art (2021)
    Mehr
  • Sa, 10.5.
    09:00 Uhr
    Naturkosmetik - Unserer Umwelt und Gesundheit zu Liebe - Kurs
    Mehr

Planning to Join Us from Abroad?

The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.

UZH verurteilt die Ereignisse im Nahostkonflikt

Mit grosser Sorge blicken wir auf die Entwicklungen im Nahen Osten und rufen alle Beteiligten dazu auf, das humanitäre Völkerrecht und insbesondere die Pflicht zur Schonung der Zivilbevölkerung zu respektieren.

Solidarität mit der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an. Die UZH bietet weiterhin Unterstützung für Betroffene und für UZH-Angehörige.
OSZAR »